Regie: Milan Skrobanek
Buch: Milan Skrobanek, Eibe Maleen Krebs
Cast: David Knors, Cindy Klink, Athena Lange, Wolf Danny Hofmann, Joachim Raaf, Marion Kracht uvm
Produktion: Curly Pictures
Koproduktion: ZDF – Das Kleine Fernsehspiel, Tamtam Film GmbH´
Verleih: Port au Prince Pictures
Presse: Filmpresse Meuser


+++ ab Frühjahr 2026 im Kino +++

Kati ist gehörlos, Florian ist blind. Er ist Stadionkommentator beim FC St. Pauli, sie entdeckt die Welt durch ihre Kamera. Als sie sich im Dialoghaus Hamburg begegnen, entsteht eine eigene Sprache – jenseits von Worten und Gesten, getragen von Nähe und Mut. Doch ihre unterschiedlichen Lebenswelten und die Erwartungen von Familie und Umfeld stellen die Beziehung immer wieder auf die Probe. Ihre Liebe wirkt für Außenstehende kaum möglich und entfaltet gerade deshalb eine besondere Kraft.

Der Film ist die erste deutsche Spielfilmproduktion, die in den Hauptrollen Menschen zeigt, die im wirklichen Leben gehörlos (Cindy Klink) bzw. blind (David Knors) sind. Er zeigt, wie Nähe dort entstehen kann, wo andere nur Grenzen sehen. Und er macht spürbar, dass Liebe nicht in Worten oder Blicken wohnt, sondern in dem Versuch, sich dem anderen immer wieder neu zuzuwenden.
ALS WÄRE ES LEICHT wurde 2023 für den Deutschen Drehbuchpreis nominiert.

Der Debüt-Spielfilm des Hamburger Regisseurs Milan Skrobanek erzählt einfühlsam von der Schönheit und Verletzlichkeit einer Beziehung, die größer ist als die Umstände. Am Set unterstützten Deaf-Supervisor und Gebärdendolmetscher*innen die Kommunikation.

ALS WÄRE ES LEICHT ist eine Produktion der CURLYPICTURES in Koproduktion mit ZDF – Das Kleine Fernsehspiel und Tamtam Film GmbH, gefördert durch MOIN – Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Nordmedia und den Deutschen Filmförderfonds (DFFF).