Wir machen und vermarkten Filme, die ihr Publikum unterhalten und inspirieren. Geschichten, die sich wagen anders zu sein – ob inhaltlich, visuell oder in der Weise, wie sie entstehen.
Die Port au Prince Films ist ein Hafen für Reisende, die eine Leidenschaft verbindet – Filme. Filme und Geschichten zu entwickeln, zu produzieren und letztendlich einem größtmöglichen Publikum verfügbar zu machen ist für uns ein ganz besonderes Privileg. Je hingebungsvoller eine Geschichte erzählt wird, umso mehr ergreift sie ihr Publikum. Für das Team dieses Hafens bedeutet das auch, Filme mit Leidenschaft zu produzieren & verleihen.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Menschen und deren Geschichten. So wurde mit der Firmengründung auch die Idee einer “Creative Factory” geboren: Einzelpersönlichkeiten der Filmbranche sollen eine Plattform für regen Austausch sowie gute Zusammenarbeit erhalten. Raum für Kreativität und kurze Entscheidungswege sind für uns von großer Wichtigkeit.
Die Port au Prince Films & Kultur Produktion wurde 2008 von Oliver Rihs und René Römert gegründet. Im Jahr 2010 stieß die Kreativ-Produzentin/Dramaturgin Melanie Möglich als weitere Gesellschafterin sowie Jan Krüger als geschäftsführender Gesellschafter dazu.
2012 folgte die Gründung des Independent-Verleihes Port au Prince Pictures GmbH, zu deren Portfolio diverse national und international prämierte Projekte gehören.
Wir sind Mitglieder der deutschen und europäischen Filmakademie, des Produzentenverbandes, des European Producer‘s Club (EPC), des Atelier Cinema d‘Europe (ACE), der AG Verleih und der AG Kino.
Jan Krüger und die Port au Prince Crew steuern gemeinsam durch alle Gewässer, immer mit der Haltung:
– never accept the horizon
